Die palliativmedizinische Betreuung von adoleszenten und jungen Erwachsenen mit hämatologischen Erkrankungen – eine Mixed Methods Studie
Sankt Josef Krankenhaus Wien, Abteilung für Onkologie
Bewusstsein schaffen
Ein wissenschaftliches Projekt für krebskranke ‚AYA’ (adolescents and young adults), Patienten zwischen dem 18. und 39. Lebensjahr, möchte auf Basis eines zweistufigen Prozesses anhand von klinischen Daten und einer vertieften Analyse mittels qualitativer Experten-Interviews mit Onkologen und Palliativmedizinern ermöglichen, vertiefende Kenntnisse über AYA mit hämatoonkologischen Diagnosen in einer palliativen Krankheitssituation zu gewinnen und Empfehlungen für die klinische Praxis zu erarbeiten. Damit soll ein gesteigertes Bewusstsein für die Bedürfnisse von AYA Patienten bei Palliativmedizinern und weiteren Mitarbeitern multidisziplinärer Teams in der Krebsbetreuung von AYA (Pflege, Psychologie, Sozialarbeit, Seelsorge, Ernährungswissenschaft und Ehrenamt) geschaffen werden.
Einreicher:
Dr. Sophie Roider-Schur, Sankt Josef Krankenhaus Wien, Abteilung für Onkologie
E-Mail: sophie.roider-schur@sjk-wien.at